Zum Hauptinhalt
KiEP Online
  • Meine Kurse
  • Startseite
  • Lernmaterial kaufen
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
KiEP Online
Meine Kurse Startseite Lernmaterial kaufen
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. KiEP Lernmaterial Erklärvideos
  4. Mathematik
  5. Arithmetik
  6. 3 Subtraktion

3 Subtraktion

SB1 Subtrahieren - Erklärvideo SB

SB1 Subtrahieren - Erklärvideo SB

In diesem Video beschreiben wir die Beziehung zwischen Addition und Subtraktion. Wir beginnen mit der Grundlage, dass Subtraktion auf der Addition aufbaut. Wir erläutern, wann Subtraktion im Gegensatz zur Addition verwendet wird und warum die Differenz dabei eine entscheidende Rolle spielt. Es werden Beispiele für Differenzen vorgestellt, um diesen Begriff zu verdeutlichen. Zudem besprechen wir den Übergang von der Addition zur Subtraktion und geben Tipps zur erfolgreichen Umstellung. Außerdem wird erwähnt, wie man erkennt, ob ein Kind die Addition beherrscht, und wann es ratsam sein kann, die Addition weiter zu vertiefen, bevor man mit der Subtraktion fortfährt. Dieses Video bietet Ihnen eine klare Vorstellung davon, wie die Addition und Subtraktion miteinander verknüpft sind und wie sie in der Mathematik angewendet werden.
Zum Kurs

SB1 Subtrahieren - Lehrervideo

SB1 Subtrahieren - Lehrervideo

In diesem Video tauchen wir in den pädagogischen Hintergrund des Schaubildes "Subtrahieren" ein.
Es werden verschiedenen Erklärungsansätze gezeigt, wie gewöhnlich Kindern das Subtrahieren erklärt wird und welche Probleme dabei entstehen können. Ein interessantes Thema ist das Problem, dass Subtrahieren mit dem "Wegnehmen" von etwas in Verbindung stehen könnte.
Es wird eine erweiterte Erklärung für die Übung mit den Händen gegeben und wie dies Kindern helfen kann, das Subtrahieren zu verstehen. Des Weiteren werden wir auf das Beispiel mit dem “Hütchen” ansehen und wie dies insbesondere für die Oberstufe relevant sein kann. 
Warum nennen wir die Zahlen im Subtraktionsprozess "positiv" und "negativ" anstelle von "Minuend" und "Subtrahend"? Dies ist eine wichtige Frage, die erklärt wird. Es wird auch das Problem bei der Bezeichnung der Subtraktion von zwei negativen Zahlen hingewiesen. Es wird nochmal die Bedeutung von “Positiv und Positiv” und “Negativ und Negativ” bei der Addition erwähnt als auch die Bedeutung von “Positiv und Negativ” oder “Negativ und Positiv” bei der Subtraktion.
 Schließlich werden wir auf die Tatsache eingehen, dass es weder bei der Addition noch bei der Subtraktion ein spezielles Operationszeichen gibt. Dieses Video bietet einen Einblick in die pädagogischen Aspekte des Subtrahierens.
Zum Kurs

SB2 Subtraktionsaufgaben - Erklärvideo SB

SB2 Subtraktionsaufgaben - Erklärvideo SB

In diesem Video wird erklärt, wie das Subtrahieren durch Vergleichen funktioniert. Du erfährst wie, die Differenz zwischen zwei Zahlen ermittelt wird. Es wird gezeigt, wie das mit positiven und negativen Zahlen gemacht wird. Die Erklärung ist einfach und verständlich, damit diese Methode problemlos angewendet werden kann.

Zum Kurs

SB2 Subtraktionsaufgaben - Lehrervideo

SB2 Subtraktionsaufgaben - Lehrervideo

In diesem Video werden alle acht Kombinationen der Subtraktionsaufgaben besprochen und weshalb es wichtig ist diese nach der KiEP-Methode zu lösen. Ebenso wird darauf hingewiesen welche Schwierigkeiten entstehen können, wenn die Schüler nicht gleich von Beginn an mit allen acht Varianten vertraut sind.
Desweiteren wird aufgezeigt in welchenm Zusammenhang die Suptraktionsaufgaben mit der schriftlichen Subtraktion stehen, die später noch behandelt wird.

Zum Kurs

SB3 Subtraktionsregeln - Erklärvideo SB

SB3 Subtraktionsregeln - Erklärvideo SB

In diesem Video wird das schriftliche Subtrahieren, das kommutative rechnen mit positiven und negativen Zahlen, das subtrahieren von Kommazahlen als auch die Regel für das Kopfrechnen erklärt.

Zum Kurs

Links

  • Mykiep.de
  • Addonschule.de

KiEPonline.de ist das Online-Lernportal der KiEP Akademie UG & Co. KG ©2024

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

  • Support
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
| Kiepfreunde e.V. | Gartenstrasse 7 | 68789 St. Leon-Rot | info@kiepfreunde.de
Powered by Moodle